WV 26.7.2024 Musical Evita in der Felsenbühne

Bis Mitte August ist hier am Wochenende Musical Zeit. „Evita“ wird gegeben. Zum zweiten Mal wegen des Erfolges. Ist ja prominent durch Music Oskar und Verfilmungen. Die Vorstellungen sind ausverkauft. Ich habe vor Ort nachgefragt. Das Musical erzählt die Geschichte der Schauspielerin Eva Duarte, die sich den Revolutionär Perón angelt, Evita genannt wird und die Mutter Argentiniens wird. Madonna singt im Film „Dont cry vor me Argentina“. Sie engagierte sich sozial für die Arbeiterschicht und vor allem für die Frauen und trat für das Frauenwahlrecht mit Protesten ein, das dann 1947 beschlossen wurde. Die Nachbarin meinte, halt eine traurige Geschichte, weil sie am Schluss stirbt. Ich frage sie, ob man auch erfährt, dass Evita Perón mit Koffern voll Preziosen und Geld in die Schweiz ging. Sie weiss es nicht. Würde mich schon interessieren ob da was dran ist, oder ob der Neid oder Propaganda am Werk waren.

Wie manche andere hier Ansässige gehe ich vor der Vorstellung zum Essen und Himbeersekt trinken und schnuppere an der Atmosphäre. Schon beim Hingehen und Eintreffen ist die Vorfreude spürbar. Mit Taschen für Sitzpolster und Regenschutz zieht die Karawane vom Parkplatz zur Felsenbühne. Autobusse laden Besucher:innen aus. Ich komme ins Gespräch und höre, das der Mann, jedes Jahr herkommt. Er meinte, wenn er sich so umschaut. Geht es den Menschen gut. Ich schweige. Packe mir mein halbes Essen ein und besuche die Nachbarn, die mich auf ein Glas und Gespräch eingeladen hatten. Fuchur ist im Haus, so kann ich flanieren.

WV 25.7.2024 Badeteich

 Luxus, der Badeteich, mit Karpfenkontakt und Damhirsch Population und in Poysdorf der Badeteich mit Komfort, wie Duschen und Cafe. Heute habe ich diesen gewählt. Mal mit lautstarker Umgebung. Am Karpfenteich bin ich meistens alleine. Danach Besuch bei Silvia, die mit ihrem großen Garten immer gestresst ist und sich mit Jungbäumen und Rosen im Topf umgibt.

WV 21.7.2024 Waldviertel Textilmarkt

Endlich war ich mal beim Textilmarkt in Horn. In einem Renaissanceschloss auf 4 Ebenen gibt es jede Menge textile Ding, kunstvoll hergestellt. Meine Freundinnen, die nun im Waldviertel leben, wieder zu treffen hat total gutgetan. Wir können uns für Handwerk sehr begeistern. Zwischen durch, um sich wieder zu erholen, Teigtaschen, ein Verjus und chillige Musik. Abschließen noch ein Eis am Stadtteich in Horn. Eine geniale stadtbaumeisterliche Schöpfung. 5 Minute vom alten Stadtzentrum und gegenüber der Volkschule sind die Menschen in Badekleidung und vergnügen sich. Das war vor Jahren auch mal eine Idee für hier.

 

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.