Weinviertel 8.12.2014 Garten

Die Hollerin schneiden ist ein gewagtes Abenteuer. Aus den Weinllianen entsteht ein Kranz und die Hagebutte ist so freigiebig und geschmackvoll. Vielleicht wird aus den Beeren mit Zucker ein Likör. Die Hellblaue blüht noch immer und eine Handvoll Himbeeren gibt es auch noch.

Wien 5.12.2014


Heute: Brokkolli mit Reisnudeln
Knoblauch, Kreuzkümmel (wegen dem Brokkoli) und grünen Pfeffer in Gee anbraten. Strunk vom Brokkoli kleinschneiden, dazugeben, mit Suppenbrühe aufgießen. 10 Min dünsten. Gehackte, getrocknete Paradeiser dazugeben und mit den Nudeln mischen. Estragonblätter oder Petersilie drüber streuen.

Wien 3.12. 2014 für die Sinne

Nehme das abgegriffene Aryuvedakochbuch von Elisabeth Veith und finde grossen Spaß an den Rezepten und überhaupt an der Art der Zuwendung zu sich selbst und zur Körperin. Ölmassagen, Bürstmassagen, Kräuterbäder und vielerlei Gewürze und Gewürzkombinationen um Kapha, Pitta und Vata zu stärken, das Verdauungsfeuer Agni anzufachen, die Sinne zu locken.
Zu Beginn Mungbohnen mit Reis, in Kreuzkümmel, Senfsamen und etwas Curry aufgekocht.

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112