Wien 23.10.2014 Idol
Gehe zur Eröffnung von „Idol + prähistorische und zeitgenössische Frauenbilder", die heute im Wiener Künstlerhaus eröffnet wird. Und das ist sehr fein. Es sind nicht so massig viele Menschen da. Aber auch Keine die ich kenne! Rede mit Edith Almhofer, die die Einleitung zu Idolen macht, mit der Kuratorin Katia Rid und mit der Künstlerin Sabine Groschup. Ist ja mein Thema auch - Idole. Sind auch einige prähistorische Originale aus Hacilar, Syrien, etc. hier.
Vielleicht regt mich die Ausstellung in meinem künstlerischen Tun an. Das Maria Projekt von Augusta Laar „Madonna sagt…“ gefällt mir sehr. Hat was von meinem Göttinenwinkel. www.poeticarts.de/madonna.html Die Filme von Maria Lassnig und Shirin Neshat schaue ich mir erst das nächste Mal an.
Mache viele Fotos. Auch die Textilausstellung ist wunderbar, wie das "Jungfernhäutchen" von Ina Leutzl.
Beim Hinausgehen finde ich in der Ausstellung „600 Millionen“ einen Artikel aus ca. 1978, über das damals neue Theater im Künstlerhaus und ein Bild von Conny Hannes Meyer, dem damaligen Leiter der „Komödianten Theater im Künstlerhaus und meinem damaligen Chef.
Ich hatte nach einer Zeit, wo ich mein Leben auf den Kopf stellte, mit keinem Geld aber je einem Kind an der Hand, einen rettenden Job im Theater angeboten bekommen. Ich konnte dort den Wunsch verwirklichen, als Kostümmacherin und Kostümbildnerin zu arbeiten. 5 Jahre lang.
Dann fotografiere ich noch das Theater von außen, das jetzt „brut“, was so viel wie die Wilden heißt. Auf diesem Balkon bin ich viel gesessen, wenn es unter dem Glasdach in der Werkstatt viel zu heiß war.
Wien 21.10.2014 Glückshormone
Die Glückshormone pulsieren in meinen Zellen. Das darf ruhig noch eine Weile so sein. Viele Gedanken an die Momente beim Fest. Bekomme Rückmeldungen über die Resonanzen der dabei Gewesenen, sei es als AkteurInnen, als Staff oder als GästInnen.
Von: „toller Tag“ über „Wie habt ihr das bloß geschafft?“ und „WOW“ zu “ Das war einer der schönsten Tage meines Lebens!“
Das kann Eine schon glücklich machen!
Wien 19.10.2014 vollbracht!
Es ist vollbracht! Wir danken!
Wir, die Vorständinnen des Felicitas Goodman Institutes Susanne Jarausch und ich, Hermine Brzobohaty-Theuer danken allen, die mit uns diesen wundervollen Festtag gefeiert haben. Ich erlebe Freude und Dankbarkeit, dass die Samen aus unterschiedlich tiefen Schichten empor kamen, gewachsen und erblüht sind. Es ist wunderbar zu erleben, dass so Viele gekommen sind und dass die Arbeit von Felicitas Goodman, sowohl von den ReferentInnen, als auch von den GästInnen, sich in einer so warmen und wertschätzenden und dankbaren Resonanz zeigt. Wir konnten interessante Erzählungen, liebevolle Beschreibungen mit Humor vorgetragen, ganz in Felicitas Goodmans Geist, hören. Kluge Vorträge, voll des Wissens um Felicitas und die Trancephänome und deren Wirkung und über die archäologischen Hintergründe. Ein Lese- und Harfengenuss, eingerahmt vom Tanz der Tiermasken, verzauberten uns, und die gemeinsame Bärinnentrance, im großen Kreis, ließ uns die verbindende Energie spüren.
Nochmals vielen Dank in alle 6 Richtungen!
Foto 1: Vortrag Trance und Klang, Foto 2: Batiktuch, Foto 3: der Büchertisch vor dem Verkauf,
Foto 4: Frauenstatuetten von Renate Vetter, Foto 5: DDr. Adolf Holl, Foto 6: Dr. Christine Neugebauer-Maresch, Foto 7: Eva Dité und Monika Stadler, Foto 8: Susanne Jarausch, Foto 8: Gepardin, Foto 9: Hermine Brzobohaty-Theuer