Weinviertel 13.8.2013
Brünn; im Mährischen Landesmuseum besuchen ich die Göttinnen des Neolothikums und die Große Mutter der Steinzeit aus Dolni Vestonice. Im Palais Ludwigstein, im Zentrum von Brünn, haben sie ihren Besichtigungsplatz erhalten. Davor am Platz ist Markt mit südhaft teurem Gemüse und Blumen. Die Archäologische Exposition zeigt Funde aus der Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronze- Eisenzeit und Latinischen Zeit. Vitrinen mit den Erörterungen zu den Fundplätzen und wunderschön ockerbemalte Keramiken mit Mäandermustern und Gefäße in Bandkeramik und aus der Glockenbecher kultur. Freue mich die Göttinnen wieder zu sehen. Es fällt mir zum ersten Mal auf, dass die Frau von Hluboke Masuvki, aus der Lengyel Kultur stammend, die linke Hand mehr zu sich gerollt hat. Sie ist wegen ihrer Haltung und auch ihrer Grösse von 35,5 cm außergewöhnlich. die meisten Statuetten sind halb so groß. Diesmal kann ich ungestört fotographieren.
Weinviertel 10.8. 2013 Fest und Performance
Fest in Untermarkersdorf. Aus dem Weinkeller steigt Sykho Namtchylak die steile Treppe hoch. Nur ihr Gesicht ist erhellt. Sie tritt ins Tageslicht und begeht die Bahn (des Lebens) und zeichnet sie rot.
Das stille Kellergassendorf ist heute belebt mit vielen Menschen, jünger und älter, von hier und weiterher. Für die meisten sind die Objekte und Kunstprojekte in den Kellern ungewöhnlich. Medien- Videokunst, Performance gibt es zu sehen. Alles bunt. Auch die lange Tafel. Wir hören dem Glasharfenspiel zu und genießen den Wein, die Bratwürste und den Himbeerkuchen.