Wien 9.4.2022 Hilma af Klint

Termin vormerken. Wie setzen am Fr. 29.04.2022 unsere Filmreihe fort mit: "JENSEITS DES SICHTBAREN: Hilma af Klint (1862-1944)Ein ästhetischer und berührender Film über die schwedische Malerin, die als Frau gegen den Strich malte.
Ab 1906 malte sie riesengroße abstrakte Bilder, die wie sie sagte "mit einer Wucht" durch sie hindurchgegeben wurden. Nützt die Gelegenheit und meldet euch zum gemeinsamen Film schauen an: Zentrum PUUN 01 212 0488 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kömödiengasse 1. 1020 Wien.
                                                     A photograph of artist Hilma af Klint pictured in her studio, circa 1885. Courtesy Parrish Art Museum.
                                                                                  Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5DwG0p0En_g

                         Aus der Serie "Malereien für den Tempel", von 1906 - 1915. Es entstanden 111 Bilder, mit Maßen von 3,28 bis 2,40 Metern.

Wien 8.4.2022 Hilfe leisten

Hilfe leisten, aber wie in diesen Zeiten?
Einpacken von Lebensmitteln, Medikamenten und anderen notwendigen Dingen. Zupacken bei der Versorgung von Menschen, die in Wien ankommen, ein Dach brauchen und auch das Notwendige. Kinder die beruhigt und abgelenkt werden müssen. Erwachsene die nicht wissen, wie es ihren Verwandten und Partner*innen geht, wo sie sind und ob sie noch leben zur Seite stehen, diesen Existenzen, die jahrelang bedroht und unsicher waren und sich ins Ungeheuerliche verwandelt haben. Wie am besten Hilfe leisten oder wie überhaupt? Jede Geste zählt wahrscheinlich, so wie ein Gebet beim Wasser trinken, oder in der Aufnahmestation für Essen sorgen und kochen.

Wien 31.3.2022 Frau von Willendorf

In der Trance mit der heilenden Brusthaltung der Frau von Willendorf in der Wachau zeigt sich dieses:

 

Libellenflügel
Libellenflügel
Leicht und zart
Schildkrötenpanzer
Schützend hart
Ein Schrei in die Welt
Durchdringend laut
„Ich bin hier-
Das alles bin ich
gesamt!

Danach erinnert mich die Zeichnung an etwas. Das Zentrum, als Brust, die Flügel. Schlangen gab es in der Trance auch. Ich stoße auf das Foto der Medusa vom Mosaikboden des Petersdomes in Rom.
Am 23.4.2022 werden wir mit der Begleitung der Skelettfrau aus Chatal Hüyük reisen!

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.