Weinviertel 28.4.2015 Blühen

Das (Betonung liegt auf das) werden wunderbare Pfirsiche!!! Das im Garten Sein erweckt bei mir allerhöchste Glücksgefühle. Gestern  Abend war ein besonders langer Sonnenuntergang mit einem glühendem Horizont. Ich saß im altem Friseurstuhl in der Ecke und habe Fuchur beim Insektenfangen zugesehen. Das Gemüsebeet war umgegraben und schon einige Salätchen in der Erde. Es gibt rundum permanent etwas zu sehen, zu entdecken. Die Blätter und Blüten brechen ohne Rücksicht hervor. Ungebremst! 
Das ist meine reizende lila Tulpe vor dem Südfenster.
Und dann liegen wir wieder mal nutzlos herum.

Wien 23.4.2015 demnächst 500

 

Der Zähler am Beginn meines Blogs nähert sich der 500 Marke. Wie viele clicks  insgesamt am blog sind, habe ich  noch nicht gezählt. Welche/r ist wohl die/der 500 BesucherIn? Und wie erlebst du die Besuche hier? Gibt es Wünsche?
Wieder ist es spät und das Schreiben entsteht aus einer Mischung aus wach sein und im Schlaf sein, ist also der "Goodman Trance" wie Prof. Giselher Guttmann am Telefon die Ekstatische  Trance mittels der Rituellen Körperhaltungen nannte, sehr ähnlich. Ich hatte in den letzten Tagen dazu einiges geschrieben, noch dazu auf englisch. Habe mich mit meinem, schon in New Mexico, im Cuyamungue Institute, gehaltenem Vortrag und einem meiner Lieblingsthemen: "Die Rituellen Körperhaltungen entlang der Donau" wieder beschäftigt. Jetzt suche ich vom Handout ein paar Fotos davon heraus.  

 der Löwenmensch aus dem Hohlenstein Stadel, 31,3 cm, aus Mammut Elfenbein wie am Foto zu sehen ist und 40.000 Jahre

 Hloboke Masuvky Tschechien, Statuette aus Ton, ungewöhliche 36 cm g-roß, neolithisch. Ich weiß, Znymo liegt jetzt nicht direkt an der Donau, aber früher war der Verlauf des Flusses auch anders.

Thennau 16.4.2015 Irisblüten

 Heute habe ich etwas Verrücktes gemacht, nämlich meine Termine sein zu lassen und ins Burgenland zu fahren. Da gibt es einen Platz in Breitenfurt den ich früher oft aufsuchte, besonders im März und April zur Küchenschellen und Iriszeit. Heute bin ich nach 8 Jahren wieder hingefahren. Manches am Weg dorthin ist verändert, auch hier herrscht rege Bautätigkeit. Doch in der Thennau ist glücklicherweise alles ruhig und unverändert. Die Devas und Blütenwesen sind noch immer hier.
Die Küchenschellen habe ich verpasst. Früher hatte ich mir das Blühdatum in den Kalender notiert. Von Anfang März an bin ich dann in die Thennau gefahren. Heute gibt es Teppiche von Zwerg Iris. In lila , violett, gelb und weiß, mit hellen Bärten auf dunkleren Grund. Die Kraft der Iris ist Schönheit. Ich knie nieder und rieche den Duft.er scheint mir unterschiedlich. Ich bin aufgeregt. Außer mir sind ein Paar Menschen hier. Eine Frau mit Hund und ein Mann mit Fotoapparat.  Es ist nicht das grandioseste Fotowetter, doch werden die Fotos recht schön. Ich gehe die Wege entlang, zwischen den blitzgelben Adonisröschen und den zarten Irisblüten. Ich schaue zum See hinunter und weiß wieder warum ich so oft hier war. Es ist ein heilender Ort.

 

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112