Wien 12.12.2013 Erdmutter Coatlique
Essay nach der Trance der Coatlique
Drachinnenflügel
Schreie laut
so laut du kannst
Es tönt durch das All
Dehne dich aus
So weit du kannst
Du umschließt die Kraft
Du bist der Anfang, du bist das Ende
Du knotest und bindest
Und löst
Schrei brülle unbändig
So wie du es willst
Schreie die Kraft in die Welt
Die aztekischen Göttin Coatlique, wird Erdmutter, auch Ur - oder Großmutter und "die mit dem Schlangenrock" genannt. Beim Surfen stoße ich auf die Information, dass gerade heute, am 12. Dezember, ihr Festtag in Mexico ist. In Mexico City strömen an diesem Tag viele Menschen zum Tepeyac Hügel, wo eine Kirche der Jungfrau von Guadelupe stand und wo die Energie der Erdmutter sehr präsent wahrgenommen und verehrt wird.
In der Trancehaltung sind wieder Schlangen und Drachinnen da. Empfindungen der unbändigen Kraft, der Präsenz, der Weite und der unerschütterlichen Sicherheit durchströmen mich.
Hanna, die gerade in Mexico ist, schickte mir dieses wunderbare Foto einer gebährenden Frau.
Wien 4.11. 2013 Neues aus der Altsteinzeit
Seit dem Fannyfest am 6.9. wissen wir, dass Dr.in Christine Neugebauer –Maresch für das Felicitas Goodman Institut einen Vortrag halten wird.
Einladungstext und Raumsuche haben Susanne und mich gut beschäftigt. Am Mittwoch war es so weit. Und alles hat gut geklappt. Der Raum in seinen schönen barocken Schwüngen, die Vortragende da, die Helferinnen ebenso und auch die interessierten BesucherInnen. Wir, die Vorständinnen erzählen von der Vereingründung und unseren Vorhaben in diesem Jahr. Wir wollen den Felicitas Goodman Film, in dem Felicitas über ihr Leben und die Rituellen Körperhaltungen spricht, zeigen. Sie ist in Cuyamungue - New Mexico zu sehen, in dem von ihr gegründeten Institut und in Wien bei der Jübiläumsfeier zu ihrem 85. Geburtstag. Im Herbst soll es dann einen ganzen Tag mit Programm zu ihrem 100. Geburtstag geben.
Im Vortrag von Dr.in Christine Neugebauer-Maresch erklärte sie die klimatischen Bedingungen in Europa während der Eiszeit, wie die Vegetation war, wie sich die Menschen ernährten und welche Tiere es gab. Anhand von einer Zeittafel zeigte sie uns die altsteinzeitlichen Funde in der Wachau und im Kremstal. Ich finde es immer wieder bereichernd, dass in meinem nahen Umfeld es so viele Statuetten gibt, die auch rituelle Körperhaltungen sind: Frau von Willendorf, Fanny vom Galgenberg-Stratzing, Hluboke Masuvky, Falkenberg, etc.
Wien 28.11.2013 Die Sprache der Göttin in Anatolien
Freue mich über die Reisen nach Anatolien zu erzählen. 2005 bin ich nach 25 Jahren dran sein endlich nach Chatal Hüyük gefahren. es folgten noch mehr Reisen dahin und werden, so die Göttin will - ich will - noch mehr folgen.
Immer wieder ist es sehr aufregend nach Chatal zu kommen.
Bei der Reiseerzählung im Rahmen "Urania unlimited" möchte ich den Zuhörerinnen die Atmosphäre und mein Begehren mit diesem Platz näher bringen. Ich zeige 200 Fotos, viele der Statutten aus dem Neolithikum der ersten Grabungsperioden 1961 bis 1963 und der gegenwährtigen Grabung, ebenso Fotos der mitreisende Frauen, bißchen vom Land und vom Ankaramuseum. Es gibt noch viele Fragen für mich und zu Vieles zu entdecken, zu verstehen und zu vergegenwärtigen. Immer neue Themen und Orte die aufregend sind, da sie tiefer erkennen lassen wie ein friedliches, wohlständiges und spirituell-kreatives Leben in Gemeinschaft gestaltet werden kann.