Wien 25.12.2013 Prater

Wir entwickelten ein umfangreiches Besichtigungsprogramm. Meine jugendliche Gästin will lieber daheim bleiben. Später gehen wir dann in das Naherhohlungsgebiet Prater. Da wenig Wasser, können wiram Trampelpfad neben dem Wasserarm gehen. Schön die verrotteten Riesen zu sehen, die Misteln, die grau/braun Töne, den Abendglanz über den Wässern und sich am Spielplatz in Autoreifen zu schaukeln.

Wien 24.12.2013 Baum und Gästinnen

Syna packt Geschenke ein. Alice und eine Freundin kochen. Meine zwei anderen Gästinnen schmücken den Baum. Ich führe sie in die ihnen unbekannte Tradition, Süßigkeiten mit Kupferhäckchen auf den Baum zu hängen, ein. Meine 13 jährige Gästin bleibt dann meist dabei, entweder die Geleeringe, Sterne und Glaskugeln über den Ast zu hängen oder anzubinden.

Das erweist sich spätestens dann als günstig, als Fuchur den Baum zu erkunden beginnt. Der Kater findet die Energien auchgut.

Wien 21.12.2013 schon ein Jahr ist um!

Mein Blog und ich feiern Geburtstag. An diesem Tag, zur Wintersonnwende, wird gerne gefeiert. Rund um die Welt. Ich begehe es mit  UraltfreundInnen bei Feuerfunken und weisen Worten und Andacht und Einkehr. Ich kenne eine Vielzahl der Menschen die heute hier zusammen gekommen sind seit 30 Jahren und wir sehen uns mal hier mal da und gehen sonst unsrer Wege. Hier beim Fest treffen wir uns immer wieder. Ich stehe im Steinkreis im Nordwesten. In dieser Ordnung ist es der Platz der Engel.
Gut, dass es allen zum Feiern zu Mute ist und ich nichts Spezielles dafür tun muss. Danach sind wir auch beim Heurigen eingekehrt.

Euch vielen BesucherInnen des Blogs danke ich für euer immer wieder Vorbeikommen und Teilhaben an meinen Gedanken und Unternehmungen. Ich wünsche euch und mir ein frohes und unverzagtes (ich liebe die Un-wörter) Weiterspinnen.

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112