Santa Fe 13.06.2014 Vollmond

Am Freitag den 13.06., bei Vollmond, lande ich nach 20 stündiger Flugreise in Santa Fe. Wir, Susanne und ich, schlafen im Zimmer eines rötlich verputzen Adobehauses  bei Kat. Frühmorgens ist im Garten ein Flohmarkt mit interessanten Sächelchen und einem glänzenden Oldmobil. Mein letzter Farmer´s Market Besuch  war mir noch in guter Erinnerung und so machen wir uns zu Fuss auf den Weg dorthin. Es geht vorbei an diversen, für uns ungewohnten, im Santa Fe Stil dekorierten Geschäftchens und Galerien. Am  Markt ist Partystimmung mit Livemusik und Bioküche. Rasch werden Lebensgeschichten inklusive Visitenkarten ausgetauscht. Ich unterhalte mich mit einem Psychiater, der im Gesundheitswesen tätig ist, treffe einen Galeristen der für Wien schwärmt.... Nebenan Trommelklänge. Im alten, stillgelegten Bahngebäude wird täglich bodygeworkt und heute tanzen "alle". Große und Kleine, Dünne und Dicke, Klapprige und Superfitte, vor allem aber Bunte. Ob es so recht mit den Schritten und dem Takt hinhaut ist egal, mitmachen ist die Hauptsache.  In der schönen Galerie nebenan betrachten wir Bilder von Emelie Walters, daneben 1500 Jahre alte Frauenskulpturen aus Südamerika die, zu meinem Erstaunen, zu kaufen sind und die nächste Gallerie zeigt die Ausstellung "Heads" von Judy Chicago. Anschließend pilgern wir zum Hohentempel von Georgia o´Keefe, in das ihr gewidmete Museum. Ich werde hier ganz ruhig mund konzentriert. Das Betrachten ihrer Bilder und Skulpturen und der Filme über ihr Leben in New Mexico, lassen mich ganz still werden. Georgia O´Keefe die Hohepriesterin im schwarzen langen Japankimono. (oben "Cottonwood Tree in Spring 1943", Foto unten: Georgia O´Keefe auf der Ghost Ranch)

Wien 11.6.2014 Vorbereitungen

Wenn ich nicht so müd wäre! Arbeite meine Reisevorbereitungsliste ab. Geht schleppend. Immer wieder ist die Materie sperrig bis zäh. Noch keine Platzreservierung. Für irgendetwas muss doch mein Behindertenpass gut sein. Der hübsche grüne Samsonite Koffer liegt schon da, bereit die 23 kg schweren (insgesamt) Gepäckstücke aufzunehmen. Wie soll das gehen? Auf der Türkeireise war der Koffer 45kg schwer. Na halt nur ein Hemd und ein Zahnbürschtel. Und Zelt auch weils ja nicht überall in den Canyons Hotels gibt und teuer sind sie sowieso. In Santa Fe "near the Plaza"  haben Susanne und ich schon eine Wohnung in einem Adobehaus. Die Freude auf die Reise kommt langsam heran. Auch Bilder und schöne Erinnerungen. Ich hatte mich in Santa Fe immer wohl gefühlt, heimisch und es war meisten zu kurz. Farmersmarket, Georgia O´Keef Museum, Judy Chicago Exibition, mexico und indian Stil.

Cuyamungue wird ohne Felicitas Goodman schon eigen sein.

Stadelhöhle 1.6.2014

Die Stadelhöhle auf der schwäbischen Alb, Wohnhöhle und Fundort des Löwenmenschen.

http://www.loewenmensch.de/figur.html - mehr davon und mit kleinen Trailers.

Unterkategorien

Hermine Brzobohaty-Theuer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: 1030 Wien, Stanislausgasse 4/9 | Tel.: +43 676 47 49 112