Wien 4.12.2024 Dezember
Die letzten Tage der dunklen Zeit. Tut gut es sich bewusst zu machen. Langsamkeit, gegen den Geschwindigkeitsstrom. Irgendwo habe ich gelesen oder gehört: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“ Tja, etwas sich treiben lassen hat doch was für sich.
Im Kino wieder mal nach langer Zeit: "Dahomey"- Ein Film über das nach Hause kommen aus Frankreich von 26 Ahnen nach Benin. Das anschließende Gespräch im Künstlerhaus Kino war interessant, da noch weiteres aus soziologischer, ethischer und filmästhetischer Sicht angesprochen wurden. Im Film kamen die Ahnenfiguren zu Wort. Sie kommentierten ihre Reise und Rückkehr nach Benin. Ich erlebte diese Kunstgriffe als magische Momente. Das Kino war voll, denn die Zeitschrift Südwind hatte ihre Spender:innen auch eingeladen. Foto 1: Ahnenfigur und Kurator des Beninmuseums.
Weihnachtswunsch: Erkältung bitte finde wem anderen!
Wien 10.11.2024 Mein Kater Fuchur
Ich und mein kuschelnder mich wärmender Kumpel, wenn der Kachelofen nicht reicht.
Wien 21.10.2024 Gipsbein
Der Fuß schmerzt mehr, spiegelt blau und violett und ist angeschwollen. So gehe ich doch ins Unfallspital. Ungern. wie bekannt sitzen dort massenhaft Menschen mit verletzten Gliedern. Röntgen und Ct ergeben, dass beim Knöchel etwas abgebrochen ist und ich einen Gips bekomme. Der Gips ist noch feucht beim Nachhausefahren und da ich nicht auf einem Bein hüpfen kann und doch auftreten muss, verformt er sich in die Breite. Die 8 Stufen zum Lift sind auch schwer zu bewältigen. Doch geht gerade eine Gruppe von Männern vorbei, die ich dann bitte mir behilflich zu sein. In der Wohnung mit Krücken und Rollator. Mein hoffen hat sich erfüllt. Heute habe ich für 5 Wochen eine Knöchelorthese bekommen.